• Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
    Die Handelskammer gibt nicht nur Auskünfte über die europäischen, sondern auch über ausländische Zoll-, Ein- und Ausfuhrbestimmungen aller Drittländer. Das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht ist in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Darum hat die Handelskammer ein „Netzwerk Zoll- und Außenwirtschaftsrecht“ gegründet, in dem regelmäßig aktuelle Entwicklungen in außenwirtschaftsrechtlichen Fragen diskutiert werden.
    Anja Kreft
    Bereich: International
    Themen: Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
    • 0421 3637 - 244
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anja Markmann
    Anja Markmann
    Bereich: International
    Themen: Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, Indien
    • 0421 3637 - 247
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Cornell Wilken
    Cornell Wilken
    Bereich: International
    Themen: Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, außenwirtschaftliche Veranstaltungen und Bescheinigungen
    • 0471 92460-511
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Zuschüsse: Fortbildung
    Das sogenannte „Meister-BAföG“ ist als Unterstützung der Erweiterung und des Ausbaus beruflicher Qualifikationen gedacht und zeichnet sich durch Darlehensteilerlasse aus. Die Handelskammer Bremen informiert bezüglich dieses Themas.
    Björn Reichenbach
    Björn Reichenbach
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Grundsatzfragen der Ausbildung, Bildungspolitik
    • 0421 3637 - 281
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Neues Aufstiegs-BAföG: Gutes Paket mit Potenzial!
  • Zweitschriften: Aus- und Weiterbildung
    Gegen eine Gebühr kann bei der Handelskammer Bremen die Ausfertigung einer Zweitschrift von Aus- und Weiterbildungszeugnissen angefordert werden.
    Katrin Ristau
    Katrin Ristau
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Weiterbildung, AEVO, Zweitschriften
    • 0421 3637 - 265
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern